Schulformen
25.Juli 2025
Der in Skandinavien heimische Berglemming (Lemmus lemmus) gehört laut einer Erbgutanalyse von Forschenden zu den Säugetierarten, die es erst am kürzesten gibt. Er dürfte sich tatsächlich erst vor rund 35.000 Jahren von seinen sibirischen Kollegen abgespaltet und danach während des Eiszeit-Maximums recht eigenständig weiterentwickelt haben.
22.Juli 2025
Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass das Alter von Müttern die Geschlechtsverteilung beim Nachwuchs beeinflusst. Demnach haben Eltern mit bisher ausschließlich weiblichen oder männlichen Nachkommen eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, ein weiteres Kind dieses Geschlechts zu zeugen.
03.Juli 2025
Die Forscherin vom Institut für Molekulare Biotechnologie (IMBA) gilt als Pionierin der Regenerationsforschung.
In Kärnten nahe Hermagor wurde 2022 ein vollständig erhaltenes Skelett eines Flossensauriers gefunden.
Neue Erkenntnisse zur letzten Phase der Existenz der Neandertaler in Italien vor ihrem Aussterben, in einer Zeit, die durch die Ankunft der ersten Gruppen von Homo sapiens aus Afrika und dem Nahen Osten gekennzeichnet war.